Ab sofort steht PHP 7.3 in meinem Webhosting Service zur Verfügung.
In kürze werden alle Domains auf PHP 7.3 umgestellt, sollte eine Webseiten noch nicht PHP 7.x tauglich sein, wird diese deaktiviert.
Als weiteren Schritt wird PHP 5.6 entfernt und steht somit nicht mehr zur Verfügung.
https://www.heise.de/developer/meldung/Update-freigegeben-Was-neu-ist-in-PHP-7-3-4239692.html
PHP 7.3 verfügbar und Abschaltung PHP 5.6
Ich finde es gu, dass veraltete PHP-Versionen automatisch entfernt und nicht mehr zur Verfügung gestellt werden. Sie stellen nämlich ein nicht zu unterschätzendes Sicherheitsrisiko dar.
Ich habe mein Telefonverzeichnis https://telindex.ch auf PHP 7.3 upgedatet und merke leider überhaupt keine Verbesserung betr. Geschwindigkeit. Das Verzeichnis hat über eine Million Einträge. Kann dies an der DB liegen?
Bei einer einfachen Webseite, die überwiegend DB Abfragen durchführt, wird man keinen Unterschied feststellen.
Selbst bei kleinen Webseiten mit WordPress, ist der Unterschied nur im Millisekunden Bereich.